der Rotary-Blazer |
|
|
Dienstag, 21. April 2009 um 06:54 |
Austauschschüler, die mit Rotary unterwegs sind, haben einen Blazer, den Rotary-Blazer (logisch, nicht?). Jedes Land hat seinen Blazer, der französische ist königsblau, der deutsche dunkelblau und der schweizer weinrot. Während des Austauschjahres tauscht man dann Pins seines Landes gegen Pins der anderen Austauschschüler. Hier nun mein Blazer nach exakt 8 Monaten und ein paar Tagen Austausch in Mexiko.
|
Weiterlesen...
|
|
Letzte 100 Tage / Reisen |
|
|
Dienstag, 21. April 2009 um 05:38 |
So, heute Nachmittag sind meine letzten 100 Tage in Mexiko angebrochen. Jetzt gehts also entgültig dem Ende zu. Die Hälfte dieser 100 Tage sind Reisen bzw. Ferien. Ein Grund zum Geniessen, nicht? Hier die genaue Übersicht meiner nächsten Reisen, die am Freitag beginnen. |
Weiterlesen...
|
Schule oder nicht Schule - das ist die Frage |
|
|
Samstag, 18. April 2009 um 20:25 |
Interessant, was die mexikanischen Medien in der letzten Zeit beschäftigt. Einerseits ist es Obamas Besuch in Mexiko und seinen Nutzen und andererseits die Kaltfront, die anscheinend in der Nacht zum Montag Xalapa erreichen wird. Es soll laut verschiedenen Quellen die stärkste Kaltfront dieses Winters sein.
So soll der Regen gegen Morgen Mittag einsetzen und bis Montag Nacht anhalten. Die Temperatur fällt von 27°C auf 12°C. Wegen den starken Temperaturunterschieden wird die Front von Gewittern begleitet sein. Also mal schauen, wie es wird. Möglich ist, dass wegen des Windes der Schulunterricht gecancelled wird. Mit den Stormleitungen über dem Boden, den fehlenden Unterhaltskosten für die Strassen (und auch für den Baumschnitt entlang der Avenidas) fällt bei stärkerem Wind so ziemlich alles runter, was runterfallen kann. Zudem gibt es grössenteils keine Kanalisation, die grosse Wassermassen aufnehmen kann. |
Kirche |
|
|
Samstag, 18. April 2009 um 20:02 |
Gestern Freitag Abend besuchte ich in Mexiko zum ersten Mal eine Messe in der Kirche "El Refugio" in der Nähe des Hauses meiner Grossmutter anlässlich des 10. Todestages von Ulysses' Bruder Amado. Und es ist vieles anders hier als in der Schweiz...
|
Weiterlesen...
|
1. Gewitter der Saison |
|
|
Freitag, 17. April 2009 um 23:56 |
Gestern erlebten wir in Xalapa das erste Gewitter der Saison, verbunden mit einer zünftigen Abkühlung. Gut, 2 Gewitter hatten wir schon vorher in Xico, aber das gestern übertraf die Erwartungen. Begleitet von Hagel, Starkregen und einer unglaublich hohen Blitzrate hielt uns die Gewitterzelle für ungefähr 2 Stunden in Schach. Zum ersten Mal fiel auch Hagel in Mexiko. Letztes Jahr dachte ich noch, es könne noch so stark gewittern, Hagel gäbe es aber nicht.
|
Weiterlesen...
|
Obama in Mexiko |
|
|
Donnerstag, 16. April 2009 um 18:30 |
US-Präsident Barack Obama wird heute Abend in Mexiko-City erwartet. Zu diesem Anlass hier ein interessanter Spiegelbericht zu Mexiko und den USA. (Copyright: spiegel.de)
|
Zum Bericht
|
Osterferien in Xico |
|
|
Mittwoch, 15. April 2009 um 01:33 |
Ich bin gerade von unserem Osterausflug zurück. Wir waren zwar nicht so weit weg wie die anderen, dafür war es umso cooler und gemütlicher. Wir waren ca. 30 Minuten ausserhalb Xalapa in Xico in einem Bungalow auf dem Land. Unser Bungalow hatte sogar ein Jacuzzi! Zur ganzen Bungalowsiedlung namens Agua Bendita gehören auch ein Spa, welches wir nie benutzten und ein Swimmingpool. Wir verbrachten unsere Nachmittage dort, sofern wir nicht Volley spielten.
(in der Bildergalerie unter Reisen) |
Schnappschuss |
|
|
Samstag, 11. April 2009 um 05:40 |
Vor einigen Tagen war ich im Kino im Plaza Americas. Vis-à-vis der Hauptstrasse (übrigens die Durchgangsstrasse von Veracruz nach Puebla) steht der "Torre Animas", mit 62 Metern das höchste Gebäude der Stadt Xalapa Enríquez. Seine Wände dienen dank der guten Lage als riesige Werbetafeln für die Firma des Bürgermeisters von Xalapa, den Supermarkt Chedraui. Ganze zwei Personen waren damit beschäftigt, die alte Werbung runterzunehmen. Ich wünsche jedenfalls noch viel Spass bei der restlichen Arbeit (die restliche Süd- sowie die ganze Westwand warten noch).
|
Zum Bild
|
Bilderupdate 10. April |
|
|
Samstag, 11. April 2009 um 02:33 |
Soeben habe ich ein neues Bilderupdate für die Bildergalerie gemacht. So sind jetzt die Bilder in Kategorien aufgeteilt worden, damit man den Überblick behalten kann.
Die Kategorien sind wie folgt: - Gastfamilien (beinhaltet Fotos der verschiedenen Gastfamilien) - Reisen / ausserhalb Xalapa (beinhaltet Fotos aller meiner Reisen: rotarischen, eigenen oder solchen mit der Familie) - Rotary (Fotos der Sessionen, Anlässen etc. der Rotaryclubs von Xalapa in den Clubhäusern) - Schule (Fotos und Impressionen der Schule und schulischen Anlässen) - Sitten, Bräuche und Traditionen (Feiertage wie der "Totentag" Allerseelen findet man in dieser Kategorie) - Sonstiges (restliche Fotos, die nirgendwohin passen)
Die wenigen Fotos des Hinfluges nach Mexiko und die Impressionen von Xalapa sind übrigens nicht in einer eigenen Über-Kategorie. Nebenbei ist ein gutes Feature ebenfalls eingebaut worden. Sobald in einer Kategorie neue Bilder vorhanden sind, wird neben dem Kategorientitel (z.B. "Rotary" oder ""Schule") ein kleines NEW-Schildchen für 10 Tage angezeigt und informiert den Homepagebesucher so über die neu geuploadeten Bilder.
Mit dem neuen Bilderupdate sind natürlich auch noch gleich eine Menge neuer Bilder hochgeladen worden. So findet man jetzt in der Kategorie "Rotary" Fotos von meiner Präsentation über die Schweiz im Rotary-Club (die ich gar nie im Blog erwähnte) und allgemeine Impressionen von Leuten aus meinem Rotaryclub. Zudem sind jetzt wieder Bilder der Stadt Xalapa Enríquez online, sie verschwanden damals mit der alten Bildergalerie. Nach meinem kurzen Osterurlaub zwischen Sonntag und Dienstag werde ich dann auch noch Fotos des Hotels und der Umgebung hochladen. Bitte habt noch ein bisschen Geduld.
Das wärs eigentlich schon. Schöne Ostern und hasta luego!
|
Eine Reise um die Welt |
|
|
Samstag, 11. April 2009 um 01:18 |
Erinnert ihr euch noch an meinen Waisenhausbesuch? Damals erklärte ich ja, wie es funktioniert, wenn man Waise in Xalapa ist. Da das Waisenhaus ja privat organisiert ist, ist man auf Spenden angewiesen. Jedes Jahr organisiert meine Schule eine Spendenaktion. Dieses Jahr machte die ganze Schule ein riesiges Theater... |
Weiterlesen...
|
Ferien! |
|
|
Mittwoch, 08. April 2009 um 23:13 |
Bevor der ganze Reisestress kommt (verschiedene Events und die nächste, grosse und letzte Reise durch den Norden) geniesse ich einige schulfreie Ostertage in Xalapa. Zeit, um ins Kino zu gehen, das Zimmer vom Strassenstaub zu befreien, vor Hitze manchmal fast zu sterben, Geburtstagsgeschenke zu verschicken und Xalapa fotografisch festzuhalten. Ich sage, es kommen bald mehr Impressionen von meiner Heimatstadt!
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |