ein neuer Kühlschrank muss her |
|
|
Sonntag, 24. Mai 2009 um 01:48 |
Ehrlich gesagt, unser alter Kühlschrank verrichtet seine Dienste noch zufrieden, er brummt laut herum und leider verbraucht er auch jede Menge Strom. Das nervt, zumal meine jetzige Gastfamilie ihr Gefrierfach praktisch nicht braucht. Daher beschlossen wir letzte Woche, einen neuen Kühlschrank zu kaufen und ab gings in die riesigen Shopping-Malls von Xalapa auf der Suche nach einem neuen treuen Gefährten in Sachen Lebensmittelfrischhaltung. Fündig wurden wir in Sears, einer Grosskette von Einrichtungshäusern aus den USA (Stichwort Sears Tower). Hier in Mexiko ist die Sears übrigens in einer Allianz mit Carlos Slim Helú tätig.
|
Weiterlesen...
|
|
Erdbeben in Zentralmexiko |
|
|
Samstag, 23. Mai 2009 um 00:23 |
Heute Nachmittag exakt um 14.24 Uhr erschütterte ein Erdbeben der Stärke 5.7 (nach ersten Meldungen 5.9) die Region um Puebla und Mexiko-Stadt. Aufgrund der geographischen Nähe spürten auch wir hier in Xalapa die Erdstösse noch ziemlich heftig. Jedenfalls mussten wir kurzerhand aus unseren Schulzimmern raus. Das Epizentrum des mittelstarken Erdbebens lag rund 40 Kilometer südlich der Stadt Puebla (und rund 190km von Xalapa) Es sind nach vorläufigen Angaben keine Schäden oder Meldungen über verletzte Personen bekannt.
|
Weiterlesen...
|
der Regen geht weiter |
|
|
Sonntag, 17. Mai 2009 um 04:12 |
Es soll mal einer das mexikanische Wetter verstehen. Da gewittert es schon am Mittag nachdem der ganze Vormittag bedeckt und weder eine Sonneneinstrahlung noch eine Kaltfront vorhanden war. Gut, die Gewitter von gestern und heute sind gemütlich - es blitzt kurz, donnert ein bisschen, regnet mässig und dann bleibt Nebel mit einer schwülheissen Luft zurück. Zeit, um schnell im Plaza einen neuen Kühlschrank zu kaufen und sich dann die nächsten Fussballspiele der mexikanischen Liguilla anzugucken. In allen Belangen ein Samstag a gusto. Trotzdem bleibt nach dem Megagewitter vom Donnerstag irgendwie die Angst vor einer neuen solchen Front. Daher machte ich mich heute auf die Suche nach verlässlichen Wetterinformationen. Dummerweise gibt es für Xalapa keine öffentliche Wetterstation (in Sachen von öffentlich zugänglichen Informationen im Internet hat Mexiko noch enormen Nachholbedarf). Immerhin gibt es ein Echtzeitregenradar von Xalapa und eine öffentliche Wetterstation auf dem Flughafen von Veracruz. Die Informationen des zweiten Links sind natürlich mit Vorsicht zu geniessen, weil Veracruz 100km und 1400 Höhenmeter von Xalapa entfernt liegt. Der erste Link ist jedoch ganz nett und eine gute Hilfe, beide sind ab sofort in meiner Linkliste zu finden.
|
Stromversorgung in Mexiko |
|
|
Samstag, 16. Mai 2009 um 00:15 |
In Mexiko wird das Haus noch oberirdisch mit Strom versorgt. Einzig in der Touristenstadt Zacatecas kümmert man sich um das Strassenbild und verlegt die Leitungen unterirdisch. Aber Xalapa ist ja nicht Zacatecas, sodass die Leitungen in Wirrungen oberirdisch von Haus zu Haus schlängeln. So ist Stromklau auch nicht gerade selten. Ab und zu zapft irgendwo im Stromleitungsknoten ein findiger Ladenbesitzer Strom für seine Tiendita an. Keine einfache Sache, das Leck zu finden, wenn man im folgenden Bild das Chaos sieht.
|
Weiterlesen...
|
Chiaras Couvert |
|
|
Samstag, 16. Mai 2009 um 00:09 |
Man erinnere sich an meine Geschichte mit den Briefmarken auf der mexikanischen Post von Xalapa. Das Briefchen ist übrigens angekommen und hier ist nun das Bild.

|
Regenzeit hat begonnen [Update!] |
|
|
Freitag, 15. Mai 2009 um 04:24 |
Die alljährliche sommerliche Regenzeit hat heute in Xalapa offiziell mit einem mehrstündigen Gewitter begonnen. Dieses Mal traf es vor allem die östlichen Stadtteile und somit auch heftig unser Quartier wo bis zum jetzigen Zeitpunkt die Strassen noch so überflutet sind, dass man nur mit dem Auto durchkommt. Laut den Radiosendern aus Xalapa werden aus 12 Quartieren Wassereinbrüche in Häuser gemeldet. Die Strassen wurden gegen 17.30 Uhr zu Bächen, die von der Brückenbaustelle oberhalb von unserem Quartier sämtliches Absperrungsmaterial in die Wiese hinter dem Haus schwemmten. Ausserdem wurde in der Kolonie "Casa Blanca" ein Auto von den Wassermassen mitgerissen und zerstört. Verletzt wurde aber niemand. Einzig der Abendverkehr kam über längere Zeit zum Erliegen.
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Necaxas Abstieg |
|
|
Mittwoch, 13. Mai 2009 um 00:39 |
Letzten Januar zu Beginn der mexikanischen Fussballsaison standen beim ersten Fussballspiel vom Stadtverein aus Aguascalientes NECAXA vier bekannte Leute im Publikum: Ruben, Mattias, Brenna und ich. Damals verlor Necaxa zu Hause gegen die Pumas aus Mexiko-Stadt 1 zu 2. Diese erste Niederlage der Saison war nicht die letzte, mit dem Resultat, dass sich in der nächsten Fussballsaison NECAXA in der zweiten Spielklasse (Primera División 'A') wiederfinden wird. Den endgültigen Abstieg für NECAXA besiegelte Américas am 9. Mai mit einem knappen 1 zu 0 - Sieg in Mexiko-Stadt. |
Weiterlesen...
|
Schweinegrippe: BAG hebt Reiseempfehlung auf |
|
|
Dienstag, 12. Mai 2009 um 23:56 |
Was sich hier in den letzten Tagen schon gefühlsmässig präsentiert hat, ist jetzt auch beim Bundesamt für Gesundheit (BAG) meines Heimatlandes offiziell. Auch wenn die Infiziertenrate heute die 5'000-Personenmarke geknackt hat, wurde offiziell heute Dienstag die Reiseempfehlung für Mexiko aufgehoben. Dazu gebe es keinen Grund mehr, sagte BAG-Direktor Thomas Zeltner gegenüber dem Schweizer Fernsehen auf dessen Homepage.
|
Weiterlesen...
|
Genau heute vor einem Jahr... |
|
|
Montag, 11. Mai 2009 um 23:52 |
Heute ist Rubens Geburtstag. Sein 20. Geburtstag so nebenbei. Ruben ist der mexikanische Freund (aus Aguascalientes), der letztes Jahr in der Schweiz sein Austauschjahr verbrachte. Er war in "meinem" Rotaryclub zu Hause, studierte in meiner Schule und wohnte in Grenchen. Den Tag genau heute vor einem Jahr verbrachten wir zusammen, kam mir heute in den Sinn.
|
Weiterlesen...
|
Wer gewinnt? |
|
|
Sonntag, 10. Mai 2009 um 01:24 |
Gestern ging es in Zentrum, um mit Philipp seine Abschlusseinkäufe zu machen. So ging es unter anderem auch in den Sportladen Guicho, um eine mexikanische Fahne zu kaufen. Derselbe Sportladen hatte auch eine Menge Pokale auf Lager, für alle Möglichkeiten von Siegern:  Und gleichentags fand ich nach langer Suche endlich ein meinen favorisierten Wachmacher Red Bull in Mexiko. Sauteuer, sogar teurer als in der Schweiz! Aber gelohnt hat es sich trotzdem und endlich weiss ich, was ich alternativ zum (von Rotary verbotenen) Alkohol legal konsumieren kann... ;-) Hier noch das ultimative Beweisfoto, das Red Bull ist gerade frisch aus dem Eisschrank gefischt worden und daher noch ein bisschen mit Kondenswasser überzogen. Im Hintergrund sieht man übrigens den Strassenflickteppich von Xalapa. |
Schweinegrippe: der Frühlingsputz |
|
|
Freitag, 08. Mai 2009 um 07:45 |
Nach der Schweinegrippe folgt der Frühlingsputz. Um alle Viren und Bakterien zu vertreiben, sollte man der Anweisung der Regierung folgen und die Schulen gründlich putzen. Zu diesem Zweck wurde jeder Schule ein Putzpaket geschenkt. Ich habe keine Ahnung, ob das ausreicht... In der Primarschule im Lomas del Tejar, wo ich heute zufälligerweise vorbeiging, befolgte man die Anweisung und die Lehrerinnen putzten zusammen mit dem Putzpersonal die Schule. Man hatte sogar noch ein bisschen Zeit, mit dem neugierigen Schweizer zu plaudern, der draussen Fotos schoss.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |