Seaside |
![]() |
![]() |
Montag, 30. März 2009 um 02:37 |
Endlich habe ich Zeit, meinen Blog wieder einmal mit Text und Bild zu füttern. Die letzten Tage waren ziemlich stressig und vor allem unmenschlich heiss. Bis 40°C zeigte das Thermometer letzten Freitag an, bevor am Samstag wieder eine Kaltfront Nebel und nur 25°C brachte (nicht schlecht für den März). Letztes Weekend (20.3.-23.3.) ging es erneut nach Minatitlán an einen offiziellen Anlass der dortigen Rotaryclubs. Etwas nördlich der Stadt am Meer war eine Strandputzaktion des Rotaryclubs Acayucán angesagt. So fuhren wir am Morgen des 20. März 6 Stunden in den Süden. Die erste Nacht verbrachten wir im Hause des Clubpräsidenten des dortigen Clubs. Den Abend verbrachten wir mit Tischtennisspielen (schon eine Ewigkeit nicht mehr gespielt!) bis dann unser Superrotarier und Ruta-Maya-Reisebegleiter Pablo uns abholen kam. Er kam direkt als Staatspolizist von der Arbeit - in Uniform. In seinem Privatwagen (ein Chrysler-Van) setzten wir uns dann zu vierzehnt (!) rein und fuhren ins Zentrum, um essen zu gehen. Welch geniales Bild, ein Policía Federal in Uniform mit 13 Jugendlichen im Auto... Nach einem gemütlichen Nachtessen fuhren wir weiter auf einen Geburtstag. Unterwegs erblickte Pablo eines seiner anderen Autos. Als er hineinschaute, entdeckte er seine Tochter mit ihrem Freund. Da er scheinbar erst vor kurzem sie fragte, ob sie eine Beziehung führe (die Antwort war nein), war er umso mehr erstaunt. Ein herrlicher Gesichtsausdruck und eine notdürftige Erklärung seiner (angetrunkenen) Tochter waren der Knüller des Abends. Irgendeinmal in den frühen Morgenstunden gegen 2AM trafen dann auch noch 2 Austauschschüler von Veracruz ein. Um 10 Uhr verteilten wir uns dann mit dem ganzen Klub auf verschiedene Autos und fuhren durch Gegenden mit den übelsten Strassenzuständen Richtung Jicacal. Für die Strecke brauchten wir ungefähr 2 Stunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 40km/h. Am Strand angekommen war der Strand auch schon geputzt... So genossen wir das gemütliche Leben im Sand beim Fussballspielen und Baden. Endlich sahen wir auch wieder die anderen Austauschschüler, jedenfalls diese, die angereist waren (das waren vielleicht so 25%). Am Abend dann sassen wir bei Sternenhimmel am Lagerfeuer mitten auf dem Strand und irgendjemand spielte Gitarre. Am Sonntag fuhren dann die Rotaryclubs der Umgebung schon früh nach Hause. Wir, das waren alle Austauschschüler und die Leute des Clubs aus Minatitlán, die ein eigenes Zeltcamp hatten, genossen weiterhin das süsse Nichtstun. Sportlich betätigten wir uns beim Autoknacken (weil der Schlüssel noch drin war), beim Auto überbrücken (weil es dann keine Batterieleistung mehr hatte) und beim Auto-rausziehen (weil die Räder sich im Sand einbuddelten). Am späteren Nachmittag ging es dann wieder nach Hause nach Minatitlán und dann am Montagmorgen per Bus nach Xalapa. Fotos gibt es natürlich auch! Einfach einen herzhaften Klick hier und schon landet man in der entsprechenden Galerie! Liebe Grüsse ![]() |